Skip to main content

Experten

am 14.11.2019

7. digital excellence conference

 

Ein interessantes Konferenzprogramm wird nur noch von den Leuten getoppt, die es präsentieren, leben und für Dich erlebbar machen. Diese Experten erwarten Dich vor Ort:

Markus Bauchrowitz

Markus Bauchrowitz | Coach

Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich Markus Bauchrowitz um wirkungsvolle Kommunikation und ist seit über einem Jahr einer der Köpfe von LEXEFFECT.  Angefangen hat er als Geschäftsführer im Callcenter. Heute begleitet er Menschen und Unternehmen in den Bereichen Service, Vertrieb und Führung und sorgt für excellente Verbindungen zwischen Menschen. Und damit diese auch wirklich entstehen und nachhaltig existieren können sorgt er als Coach ebeso für das richtige Mindset.

Sarah Bohlmeier

Sarah Bohlmeier | Geschäftsführerin, teambay GmbH

Sarah Bohlmeier ist Gründerin und Geschäftsführerin des HR-Tech-Unternehmens teambay. teambay bietet Unternehmen und Personalverantwortlichen mit einer Kombination aus Software und fundierter Beratung einen ganzheitlichen Ansatz zur Einbindung von Mitarbeitern und flexiblen Begleitung interner Prozesse.

Den Grundstein für ihre Karriere legte sie mit einem Master in Organizational Behavior an der LSE und war danach in verschiedenen Bereichen der Personalentwicklung tätig.

Susanne Busshart

Susanne Busshart | Geschäftsführerin, SBCdigital GmbH

Als Geschäftsführerin großer deutscher Digitalagenturen, wie syzygy und United Digital Group, hat Susanne Busshart Firmen aufgebaut und weiterentwickelt, sowie namhafte Kunden in Digitaler Transformation zum Erfolg geführt. Sie war im Rahmen ihrer eigenen Start-ups unterwegs, hat mit Apple in den USA gearbeitet, ist Speakerin, Enfant Terrible, Autorin und Expertin für Future Workplace. Als Strategin stellt Sie heute den Menschen in den Mittelpunkt und führt Firmen in die nächste Evolutionsstufe.

Simon Fischer

diplom. münster. wirtschaftsinformatik. *1977. ehefrau. kind². schwerte. sva. system. vertrieb. alexander. gmbh. innovation. hub. nordwest. ideen. berater. denker. 90°. unkomfortzone. workshop. moderator. stratege. veränderer

Marcus Gawron

Marcus Gawron | UX Manager, Volkswagen AG

Marcus Gawron gestaltet als UX Manager bei Volkswagen das digitale Kundenerlebnis und erprobt innovative Lösungen im Marketing. Besonders in Zeiten der Elektromobilität und Digitalisierung ergeben sich permanent neue Touchpoints mit den Konsumenten, die spezifische Interaktionen verlangen. Als Diplom-Kaufmann im Automotive Management und Master of Art in Strategic Management entwickelt Marcus Gawron Konzepte und verprobt dies mit Pilotmärkte in der ganzen Welt. Seit 2006 ist er im Mobility Sektor tätig und hat bei Volkswagen die Elektromobilität im deutschen Markt eingeführt. Zuvor hat er bei der Siemens AG an der Vermarktung von teilautomatisierten Hochgeschwindigkeitszügen mitgewirkt und schon früh den chinesischen Markt kennengelernt.  

Terence Hielscher

Terence Hielscher | Geschäftsführer, MoBerries GmbH

Gründer Terence Hielscher hatte die Idee von MoBerries, als er für einen der größten europäischen und südostasiatischen Venture-Fonds arbeitete und einen gemeinsamen Talentpool für das Portfolio-Netzwerk aufbaute. MoBerries, 2015 in Berlin gegründet, ist ein automatisierter Kanal zur Kandidatengewinnung, der aktiv suchende Kandidaten über KI-basiertes Matching mit Unternehmen verbindet und Methoden von neuronalen Lerneffekten für die Verbesserung der Recruiting-Prozesse anwendet. MoBerries ist bereits Deutschlands größter geteilter Kandidatenpool und wird von über 1.000 Unternehmen und 250.000 Bewerbern täglich genutzt.

Thomas Kahl

Thomas Kahl | Fachanwalt, Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing

Thomas Kahl ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Salary Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing. Er berät Unternehmen zu allen Fragen des Informationstechnologie-und Datenschutzrechts, insbesondere im Rahmen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, dem Einsatz von Enterprise-IT und HR-Lösungen, Fragen des Beschäftigtendatenschutzes sowie im Rahmen von mitbestimmungsrechtlichen Maßnahmen. Er ist u.a. Mitglied der DGRI, Mitglied in Arbeitskreisen im BITKOM und BVDW, Co-Chair des Rhein-Main Chapters der iapp und Lehrbeauftragter an der Frankfurt School of Finance & Management im Studiengang Certified Compliance Professional (CCP).

Marcel Kling

Marcel Kling  | Senior Data Driven Customer Journey & Personalization, Lufthansa Group

Tom Kalender

Prof. Dr. Jörg Kopecz

Prof. Dr. Jörg Kopecz  | Geschäftsführer, Strategy & Transformation - Gut Beraten -

Jörg Kopecz hat Dipl. Physik und Theologie studiert und in Neuroinformatik über lernende autonome Systeme promoviert. Er war als VP der Siemens AG zuständig für Kraftwerksautomatisierung Europa/GUS und ab 2013 als CFO und COO verantwortlich für den Deutschen Evangelischen Kirchentag. Seit 2016 ist er selbstständig als Berater u.a. für die EKD, ist Professor für Unternehmensführung & digitales Transformationsmanagement und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises evangelischer Unternehmer.

Valerie Krämer

Valerie Krämer | Head of Parnerships, opinary GmbH

As Head of Partnerships at Opinary Valerie is responsible for the overall business development in the DACH-region and was also in charge of setting up the Marketing and PR department. After studying Media Management, she started her professional career at news aktuell, a subsidiary of dpa, where she organised and developed multimedia-service sales activities and decisively orchestrated the product management of the core brand ots. She then moved to Twitter Germany, where she was responsible for relationships with publishers and political organisations and the development of new markets such as Turkey, South Africa and CEE. Before starting at Opinary, Valerie helped BILD Digital to build their Native Advertising department.

Rainer Kunst

Rainer Kunst | Geschäftsführer, Coco & Bill Publishing GmbH

In den letzten 30 Jahren hat Rainer Kunst für diverse Kommunikationsagenturen in Deutschland, Schweiz, Österreich und den USA gearbeitet. Er startete seine eigene Agentur „Kunst und Kollegen“ 2009 und beschäftigt heute 25 Mitarbeiter für Kunden wie ERGO, WILO, Henkel oder den Flughafen Düsseldorf. Rund um die Agentur gründete er im Laufe der Jahre zusätzlich Dorothy (Consulting), Coco & Bill (Verlag), Kunst & Denker (Contemporary Art) und weitere Kreativunternehmen, die im Creative Habitat „Flora & Fauna“ in Düsseldorf-Unterbilk ihre Heimat finden.

Udo Latino

Udo Latino | Geschäftsführer, brodos.net GmbH

Udo Latino ist Geschäftsführer bei der brodos.net GmbH und verantwortet hier die Positionierung, strategische Ausrichtung sowie die Internationalisierung des Unternehmens. Als Handelsmarketing-Experte war er zuvor als Marketing- und Strategieberater unter anderem für Kunden wie Stihl, Swarovski, Aral, Hewlett-Packard und Red Bull tätig. Außerdem war er als COO und Partner eines renommierten Immobilienunternehmens für die internationale Expansion des Franchisesystems verantwortlich. Heute beschäftigt sich Herr Latino schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Verhalten der Konsumenten und die Digitalisierung der Geschäftsmodelle von stationären Händlern.

Oliver Lindner

Oliver Lindner | Service Management- & AI Stratege, Continental AG

Oliver Lindner ist seit über 20 Jahren in der IT aktiv und hat in diesem Zeitraum bei unterschiedlichen Firmen verschiedene Aufgaben im IT Betrieb, Projektmanagement- & controlling, bis hin zum IT Service Management wahrgenommen. Aktuell ist er in der Rolle des Service Management- & AI (artificial intelligence) Strategen in der Continental IT, um auf der Reise zum Digital Enterprise 3.0 gemeinsam mit Business und IT Wege aufzuzeigen, Innovationen zu initiieren und Projekte zu begleiten.

Darüber hinaus hat er eine Leidenschaft für lernen, lebendige Präsentationen, gute Bücher und mag es Evangelist für "seine" Themen zu sein.

Michael Maier

Michael Maier | Director Partnerships, Personio GmbH

Michael Maier verantwortet als Director Partnerships beim Münchner Unternehmern Personio die Zusammenarbeit mit innovativen Digitalunternehmen. Nach dem Studium der technologie- und managementorientierten Betriebswirtschaftslehre in München und San Diego und Tätigkeiten in der Unternehmensberatung (Bain & Company), im Mittelstand und Konzern baute Michael Maier das Münchner FinTech Startup Gini mit auf. Hier verantwortete er die Bereiche Sales, Marketing und Finance und begleitete das Unternehmen bis zu einem Wachstum von 40 Mitarbeitern und Profitabilität.

Claudia Michalski

Claudia Michalski | Managing Partner, OMC OpenMind Management Consulting GmbH

Claudia Michalski war 25 Jahre Medienmanagerin und Geschäftsführerin verschiedener Medienhäuser, u.a. der Handelsblatt Media Group, in der sie die digitale Transformation verantwortete. 2015 wurde sie Unternehmerin und erwarb die Mehrheit des etablierten Berliner Beratungsunternehmens OMC. Mit ihrem Team der OMC OpenMind Management Consulting GmbH führt sie Organisationen und Führungskräfte durch die Veränderung – auf Wunsch bis zur kompletten Neupositionierung. Sie verbindet dabei ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Top-Management mit der eigenen Berufung, Menschen zum Change zu ermutigen und zu befähigen.

Prof. Dr. Ing. Boris Otto

Prof. Dr. Ing. Boris Otto | Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik

Prof. Dr.-Ing. Boris Otto leitet das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik und ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Informationsmanagement an der Technischen Universität Dortmund. Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre sind Datenmanagement in Industrieunternehmen, Data Governance und Datenqualität, Datensouveränität in Ökosystemen sowie Digital Business Engineering.

Ahmet Özkaya

Ahmet Özkaya | Geschäftsführer, AKKUMAT GmbH

Ich bin begeisterter Gründer, Unternehmer, Vertriebler und Vater. Der Akkuzustand meines Handys korreliert mit meinem Gemütszustand, deshalb habe ich AKKUMAT gegründet. Und weil ich mich auch um die Umwelt sorge, interessieren mich ressourcenschonende Sharing Konzepte.  

Dirk Reiner

Dirk Rainer | CEO, Memox Innovations AG

Visionär, Founder und CEO der memox Innovations AG. Mit grossem Interesse und viel Leidenschaft widmet er sich Themen rund um die digitale Entwicklung des Arbeitsumfelds und dem Wandel der Zusammenarbeit. Dirk Reiner wird Ihnen auf unterhaltsame Weise, seine Gedankengänge erleb- und fassbar machen.  

Kai Pehns

Kai Pehns | System Vertrieb Alexander GmbH

Jennifer Reinicke

Jennifer Reinicke | Gründerin, FEELGOOD Culture

Jennifer Reinicke ist Gründerin und Inhaberin von FEELGOOD Culture, eine Beratungsagentur für Unternehmensentwicklung und neue Arbeitskultur. Als Expertin für Feelgood Management, versteht sie es Wohlfühl-Arbeitsplätze zu erschaffen, die sich unmittelbar auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken und dadurch die Unternehmensperformance steigern. Den Grundstein für ihre Karriere legte sie in der Eventbranche. Hat für Lufthansa, die Deutsche Bank und Procter & Gamble Großprojekte gemanagt und als Teamleitung das Verhalten von Menschen und ihre Bedürfnisse ausführlich studieren können. Sie ist Betriebswirtschaftlerin mit Herz, Mediatorin und Business Coach und glaubt daran, dass „happiness at work“ das neue must have für Unternehmen ist.

Sven Rühlicke

Sven Rühlicke | Geschäftsführer, Wake Word GmbH

Sven RühlickeistCEO & Co-Founder der Wake Word GmbH, die Voice als Kanal in Unternehmen mit vSearch, vApp Konzeption & Design, vAnalytics, Audio Branding und Content integriert. Davor verantwortete er als CDO von Antenne Bayern die Digitalstrategie und machte die Unternehmensgruppe mit den Fokusfeldern Smart Data (Quantyoo), Voice Recognition (insbes. In-car Entertainment), Podcast (Lautgut) sowie M&A (Radioplayer, laut.AG) in DACH zum führenden digitalem Audio-Entertainment Haus.

Uta Rusch

Uta Rusch | Geschäftsführerin, advantegy GmbH

Komplexe Themen auf den relevanten Kern herunterbrechen, umsetzbare Lösungen, Konzepte sowie Ideen für effektive Veränderungs-Prozesse in Unternehmen entwickeln - das ist ihre Passion. Als Vision möchte die Geschäftsführerin der advantegy GmbH in einer immer komplexeren Welt aus Technologien und Prozessen Verständnis und Bewusstsein schaffen. Als Antrieb für Fortschritt sieht sie drei wesentliche Elemente: Lebenslanges Lernen, ausprobieren und Fehler machen.

Jan Rüter

Jan Rüter | wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsche Bundessstiftung Umwelt

Jan Rüter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt nachhaltig.digital. Nach seiner kaufm. Ausbildung hat er BWL (Bachelor) und VWL (Master) studiert. Ihm ist ein ganzheitlicher Blick auf die Themenfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung wichtig, der sowohl die theoretische als auch praktische Perspektive einschließt. Mit diesem Hintergrund soll vor allem Raum für ethische und soziale Fragestellungen gegeben sein, sodass mittelständischen Unternehmen sowohl Chancen als auch Risiken einer nachhaltigen Digitalisierung aufgezeigt werden können.

Dr. habil. phil. Dr. theol. Eberhard Schnebel

Dr. habil. phil. Dr. theol. Eberhard Schnebel | Date Ethics - Digital Ethics, Commerzbank AG

Eberhard Schnebel leitet in der Commerzbank AG das Projekt "Datenethik / Digitale Ethik", um unternehmensethische Aspekte der Digitalisierung, Big Data und KI in der Finanzwirtschaft zu etablieren. Seit 2016 entwickelt er als "Digital Excellence Ethics" handlungsorientierte, ethische Kommunikationsstrukturen in Designprozessen der Digitalisierung. Er ist Vorstandsmitglied im Executive Committee des "European Business Ethics Network" (EBEN) und lehrt Unternehmensethik an der Goethe-Universität in Frankfurt. 

Marion Schultz

Marion Schultz | Inhaberin, WissensWeber Akademie

Als Trainerin mit Herz und Seele bringt Marion Schultz Mitarbeiter in Unternehmen in die volle Schöpferkraft und Kreativität, um die Arbeit zu erleichtern. Ob Microsoft Office, Corporate Wording, Kommunikation oder Gesunder Umgang mit Medien – jedes Thema wird zum Erlebnis orientierten Training. Erfrischende Tipps und Tricks ermöglichen effizientes Arbeiten. Außerordentliche Accelerated Learning Methoden verbinden Lernen mit Spaß. Die WissensWeberin weiß: Wissen ermöglicht Zukunft! 

Thomas Szabo

Thomas Szabo | Geschäftsführer, act&react Werbeagentur GmbH

Anders denken und Neues ausprobieren ist die Leidenschaft des Geschäftsführers der act&react Werbeagentur GmbH. Sein Motto lautet dabei: Warum denn nicht? Um die zwischenmenschliche Interaktion neu zu gestalten, nutzt er die Möglichkeiten des „agierens“ und „reagierens“. Sein Fokus liegt auf der strategischen Kommunikation, Konzeption von Leitideen für Marken, Design sowie Umsetzung. Für ihn verbindet und hält Kommunikation alles zusammen – gerade in einer digitalen Welt, die sich immer weiter vernetzt.

Oliver Voss

Oliver Voss | Digital Product Development, Deutsche Bank AG

Oliver Voß ist für die Erschließung von Innovations- und Wachstumspotentialen in der globalen Transaktionsbank der Deutschen Bank verantwortlich. Insbesondere beschäftigt er sich mit neuen/ marktreifen Technologien und deren Anwendung im Geschäft mit Firmenkunden. Oliver Voß ist ein erfahrener Industrieexperte in den Bereichen Zahlungsverkehr und Fintech. Er startete seine Karriere bei der Citibank in London. Seit 2002 arbeitet er in der Deutschen Bank. Sein Studium im Trinity College Dublin schloss er mit einem Master of Arts und einem Honors Degree in Business and Information Technology ab.

Heiner Weigand

Heiner Weigand | Geschäftsführer, karmacom GmbH

Der diplomierte Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation lernte sein Werbehandwerk bei der renommierten Agentur BBDO in Düsseldorf. Nach Stationen im Directmarketing (artegic AG) und den Medien (Hubert Burda Media) ist Heiner seit 2010 Inhaber der CSR-Agentur karmacom in Freiburg. Der Fokus seiner Beratung liegt in der Entwicklung von Strategien, um aus unternehmerischer und sozialer Verantwortung wirtschaftlichen Erfolg zu generieren. Zu seinen Kunden zählen mittelständische Unternehmen ebenso wie NPOs. Neben seiner Agenturtätigkeit ist Heiner Mitglied im Vorstand der Marketing Community Freiburg/Südbaden und der Freiburger Denkfabrik sowie mehrfach ausgezeichnet mit dem Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg. 

Steffen Welsch

Steffen Welsch | CIO, Tandemploy GmbH

Steffen Welsch ist Chief Innovation Officer bei Tandemploy, einem Unternehmen, das seit 2014 die Arbeitswelt auf den Kopf stellt. Das junge Berliner Unternehmen entwickelt Software, die Mittelständler wie Konzerne beim gelungenen Wissenstransfer sowie der Flexibilisierung ihrer Strukturen und Arbeitsmodelle (hin zu einer vernetzten Organisation) unterstützt - und sie damit fit macht für ihre ganz eigene digitale Transformation. 

Erich Wolf

Seit über 25 Jahren erlebe ich täglich, dass die 3-dimensionale Darstellung und Interaktionsmöglichkeit die realistischste Simulation der Wirklichkeit ist und den größten Lernerfolg erzeugt oder die beste Entscheidungsgrundlage bietet.

Annika Zimmermann

Annika Zimmermann | freie Journalistin, Sportmoderatorin, ZDF