Warm-Up am 14.06.2023 ab 18:00 Uhr
Rooftop-Lounge in den Design Offices Wiesenhüttenplatz (6. OG), Frankfurt
Begrüßung, Experteninterviews, Keynotes & Impulse
Begrüßung I Thomas Szabo
Impuls I #NewWork – Wie Transformation gelingen kann. I Hendric Mostert Deutsche Bahn
Impuls I #CustomerExperience – Dilemmata des digitalen und physischen Experience-Versprechen. I Marcel Kling Lufthansa Cargo
Keynote I #DigitalTools – Unternehmen auf Autopilot umstellen. | Florian Schnitzhofer ReqPOOL Group GmbH
Panel I #DigitaleEthik – Digitale Ethik als Wertschöpfung einer lebenswerten Zukunft. I Eberhard Schnebel Commerzbank AG
u. Michael Mörike Integrata Stiftung
Impuls I #DigitalHealth – Schutz durch Daten vs. Datenschutz? – Wie sich die BARMER mit datenbasierten digitalen Innovationen
erfolgreich für eine bessere medizinische Versorgung einsetzt. I Marek Rydzewski Barmer


10:30 - 11:00 Uhr
Kaffeepause
Panels und Impulsvorträge
Panel | #FutureMobility – Micromobilität und Sharingmodelle der Zukunft. | Martin Kumstel Uber u. Björn Schick Smart Europe
Impuls I #FutureCity – Future City = Good Old City? I Stefanie Bremer Orange Edge
Keynote I #Metaverse – Vision Metaverse. Was ist es und was nicht. I Frank Ditz Meta Platforms
Keynote I #Metaverse – Metaverse, vermutlich nichts? I Luis Dille neosfer GmbH u. Ilker Uzkan IBM iX DACH
Panel I #AI – Hype AI – vor oder nach der Welle? I Wolfgang Bosch Watson Group Europe, Sven Krüger adesso SE u. Sebastian Heinz statworx GmbH
12:15 - 13:45 Uhr
Mittag & Networking
Breakout-Session Runde 1
#Metaverse | Panel | Wann, wie und warum muss ich als Unternehmen ins Metaverse.
Fakten und Mythen zum Metaverse.
Eine Zeitreise und inhaltliche Einordnung zwischen virtuellem Wirtschaftsraum, Spielewelt und dem, was wir nur erahnen können.



#DigitaleEthik | Session | Wollen wir machen, was wir können?
Wissen die Unternehmen, wie ihre Geschäftsmodelle und Produkte mit ethischen Wertvorstellungen verwoben sind?


#NewWork | Workshop | Räume gestalten für und mit meinem Team: Die vier Entwicklungsfelder von Organisationen
Oftmals findet Veränderung auf der operativen Seite statt, da wo die „normale“ Arbeit stattfindet. Hier verteilen wir Aufgaben, arbeiten ToDos und Projekte ab. Eben alles womit wir idealerweise den Großteil unserer Arbeitszeit verbringen. Vergessen wird dabei oft, dass wir Menschen sind, die in Beziehung zueinander treten. In vielen klassischen Organisationen ist das nicht selbstverständlich, dort findet diese Seite offiziell nicht statt. In unserem interaktiven Workshop stellen wir euch die 4 Entwicklungsfelder von Organisationen vor, verorten eure Organisationen oder Team in dem Modell und erarbeiten gemeinsam Formate und Routinen, die wirksames Arbeiten möglich machen.

14:30 - 14:45 Uhr
Pause und Raumwechsel
Breakout-Session Runde 2
#AIHub | Panel | Die KI Evolution
KI ist in unserem Alltag und Unternehmen angekommen. Im Mainstream auch.
Eine Reise von, weak, general und cognitive Systemen - mit praktischer Einordnung und Zukunftsausblick.



#FutureCity | Session | Future City = Future Mobility?
„Die Welt hat sich geändert: Micromobilität, und Sharingmodelle sind nicht mehr im Fokus und man wechselt die Perspektiven. Welche Rolle spielt die Stadt? „Street Diet“ in der Stadt. Die Mobilität hat auf dem Land seine Zukunft? Sehen das nur Akademiker und Politiker so? Was macht die Wirtschaft, welche Konzepte entwickeln sich?


#NewWork | Workshop | Restorative Circles: Wie du Konflikte in Organisationen konstruktiv angehst und aus diesen lernst
Jeder Konflikt ist eine Chance einander besser zu verstehen. Doch haben wir einen Raum im Arbeitsalltag durch Konflikte zu wachsen? Entweder eskalieren im Arbeitsalltag Konflikte oder sie werden einfach nicht angesprochen. Es fällt uns oftmals schwer uns wirklich mitzuteilen. In Retrospektiven verstecken wir uns meist hinter Post-its, finde Lösungen auf der Sachebene ohne wirklich darüber gesprochen zu haben, was uns wirklich bewegt. Restorative Circles schaffen den Raum, neugierig und aufgeschlossen mit Konflikten umzugehen, sodass zwischenmenschliche Beziehungen in der Organisation gestärkt werden und nachhaltige Lösungen können entstehen. Das Ergebnis ist offen und oft erstaunlich! In diesem Workshop lernst du den Prozess der Restorative Circles und seine Basisprinzipien kennen.

Breakout-Session Runde 3
#VirtualReality | Session | Zukunft der virtuellen Welt
apple.vision pro: AR/VR Metaverse oder spatial computing? Ist das der nächste Hype?


#BigData | Session | Viele Daten = alles gut?
Big Data Analytics - Einblick in die Praxis mit Chancen und Herausforderungen



#Metaverse | Workshop | Metaverse - und jetzt? Konkret
Seit Herbst 2021 ist das Metaverse ein umstrittenes Thema. Einige sind der Überzeugung, dass die neue Ära des Internets vor der Tür steht. Andere halten es nur für ein Videospiel mit veralteter Grafik. Wir zeigen euch, warum sich Unternehmen und Nutzer für das Metaverse begeistern sollten und wie wir mit dem Metaverse Circle die Co-Creation von Anwendungsfällen fördern möchten.


Breakout-Session Runde 4
#DigitaleEthik | Worskshop | Nudging Possibilities: Neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle
Durch Digitale Anwendungen und durch KI können Menschen in ihren Entscheidungen gezielt beeinflusst werden. Dieses „Nudging“ kann sowohl in eine negative als auch in eine positive Richtung eingesetzt werden. Entsprechend wichtig ist ihre Kenntnis und ihre Berücksichtigung als Werbung.
Kaum ein Kaufmann wird davor zurückschrecken, den maximalen Umfang einzusetzen, um seine Kunden zu einem Kauf zu bewegen. Durch Digitaltechnik verschiebt sich jedoch dieser Bereich in die dauerhafte Veränderung von Gewohnheiten
Wir lernen die Grundbegriffe des Nudging kennen, um deren gezielten und fairen Einsatz in digitalen Anwendungen und in der Unterstützung mit KI vertreten zu können.

#GenerativeAI | Workshop | Generative AI and Beyond – Was kommt nach ChatGPT?
Generative KI hat die Welt im Sturm erobert und künstliche Intelligenz in die Mitte der Gesellschaft kataputiert. In diesem interaktiven Workshop werden wir einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Bereich generativer KI geben, gemeinsam einen Blick in die Zukunft von (generativer) KI werfen und aufzeigen, wie Unternehmen heute und künftig von der Technologie profitieren können.
Bitte Laptop mitbringen!

Rooftop Lounge I 6. OG I ab 17:45
Get Together
Änderungen vorbehalten durch die Veranstalter.